Praktikum an einer Schule in Irland☘

5 Wochen als "Teaching Assistant" an einer Grundschule in Irland, oberhalb von Dublin! Meine Einblicke in ein neues Schulsystem, wunderschöne Kultur und grünes Land.

Los ging es im September 2022. Mit einem großen Kribbeln im Bauch bin ich in den Flieger gestiegen und konnte nach 2 Stunden Flugzeit mein Glück schon kaum fassen, als ich aus dem Fenster schaute und die wunderschöne, grüne Insel sah!

Angekommen und die Koffer vom Band geholt ging es dann in den Trubel des Terminals, um meinen Ansprechpartner der Partnerorganisation in Irland zu treffen. Schon hatte ich ihn getroffen und erhielt meine "Visitor Leap Card", um Bus und Bahn im Raum Dublin fahren zu können. Das Taxi zur Gastfamilie hatte ich bereits im Voraus gebucht und mein Ansprechpartner der Orga organisierte dies. 

In der Gastfamilie wurde ich herzlich empfangen und schloss gleich feste Freundschaft mit ihrem Hund! Ich bezog mein Zimmer, packte aus und plauderte anschließend ausgiebig mit meiner Gastmutter. Am ersten Abend ging ich früh ins Bett, denn am nächsten Tag begann das "Schul-Abenteuer"!

Mit dem Bus brauchte ich ca. 25 Minuten zu der Schule. Wie ungewohnt es war, dass alle Autos links fuhren... (doch daran gewöhnte ich mich schnell und habe hier in Deutschland noch immer etwas Schwierigkeiten, wieder umzudenken) :D 

Auch in der Schule wurde ich herzlich empfangen und von dem Direktor direkt auf Deutsch begrüßt! Da ich in Deutschland Lehramt für Haupt- und Realschulen studiere, wurde ich dem 6. Jahrgang zugeteilt (Grundschulen in Irland gehen vom 1. bis zur 6. Klasse, die Sekundarschule beginnt erst mit der 7. Klasse).

Ich lernte die Lehrkräfte der drei 6. Klassen kennen, die sich sehr darüber freuten, für die kommenden Wochen Unterstützung im Unterrichtsalltag zu haben!

Bereits in den ersten Tagen in der Schule fielen mir viele Unterschiede zum deutschen Schulsystem auf!

Nicht nur, dass die Schule erst um 9h startet (und jeden Tag um 14.40h aufhörte), die Kinder Schulkleidung tragen, auch die Klassenzimmer waren deutlich bunter gestaltet. Was mich ebenso sehr überraschte: Lehrkräfte in der Grundschule werden einer Klasse fest zugeteilt und unterrichten alles in dieser! Von Irish bis Mathe über Kunst. Es gab keinen festen Stundenplan und so konnten die Lehrkräfte ihre Stunden selbst einteilen.

Durch mein Studium habe ich bereits in einigen deutschen Schulen Praktika absolviert. Daher fiel mir sehr positiv auf, wie diszipliniert die irischen Schüler*innen im Vergleich zu den deutschen waren! Sie respektierten die Lehrkräfte sehr und es kam in meiner Zeit zu sehr, sehr wenigen Grenzüberschreitungen (wie in deutschen Schulen doch häufiger vorkommt) 

In allen drei Klassenräumen erhielt ich einen festen Sitzplatz und Tisch, an welchem ich dann Aufgaben absolvierte, die die Lehrkräfte mir zuteilten. Diese waren beispielsweise Unterrichtsmaterialien vorbereiten, Akten sortieren oder auch einige Schüler*innen individuell zu betreuen. 

Durch die vielen, vielfältigen Aufgaben sind die Schultage regelrecht "verflogen"!

Bereits am Ende der ersten Woche durfte ich unterrichten! Im Kunstunterricht, den ich in allen drei Klassen übernahm, töpferten wir, was den Kindern viel Freude bereitete! 

 

Ab der zweiten Woche begann ich mit den Klassen ein "Deutschland-Projekt". Spielerisch brachte ich ihnen einige Worte deutsch bei, woran sie viel Spaß hatten. Dazu erstellten sie "Lapbooks" über einige Aspekte der deutschen Kultur!

An den Wochenenden war ich immer unterwegs! Mit dem Bus war ich in lediglich 45 Minuten in Mitten von Dublin und habe mir beispielsweise die Bibliothek im Trinity College angeschaut, war in Museen oder habe mich einfach treiben lassen. Doch auch zum Shoppen ist Dublin sehr geeignet ;)

Jedes Wochenende habe ich einen Trip woanders hin gemacht und konnte so viel von der Region kennenlernen! Besonders schön war auch das Küstenstädtchen Malahide (siehe Bild) oder Howth mit der Steilküste!

An den Wochenenden nutzte ich die freie Zeit jedoch auch, um meinen Unterricht vorzubereiten - ich war ja nicht (nur) zum Urlaub in Irland ;)

Am letzten Wochenende habe ich dann einen Tripp nach Glendalough und Kilkenny unternommen! Eines meiner Highlights meines Abenteuers und ein gelungenes letztes Wochenede!

Viel, viel, viel zu schnell waren die 5 Wochen um und es hieß Abschied nehmen...

Mir graute es schon lange vorher vor diesem Tag, da ich mich in der Schule und in meiner Gastfamilie sehr wohlgefühlt hatte!

Die Kinder bastelten mir Abschiedskarten, die meine schönsten Erinnerungsstücke an diese Zeit sind! Selbst von den Lehrkräften erhielt ich ein Abschiedsgeschenk und die Bitte, unbedingt wieder zu kommen...

 

"It is not a goodbye, it is a see you soon!" - bis zum nächsten Mal, Irland!