Du möchtest die Woche etwas Kreatives und Neues ausprobieren?! Dann besuche unseren Postkarten-Workshop und gestalte deine eigenen Karten und lass deiner Kreativität feien lauf. 🖌️
Want to try something new and creative this week? Visit our postcard workshop to design your own cards and let your creativity run wild. 🖌️

Die GLS Sprachschule organisiert jede Woche mehrere Unternehmungen in Berlin, die nach dem Deutschkurs stattfinden und bei denen du zusammen mit anderen Kursteilnehmern Berlin erkunden kannst.
Bitte meldet euch für alle Aktivitäten am Student Info Point oder an der Rezeption an - bis 14:00 Uhr am Tag zuvor. Danke!
The GLS German Language School organizes several activities in Berlin every week, which take place after the German course and where you can explore Berlin together with other course participants.
Please register for all activities at the student info point or at the reception - until 14:00 the day before. Thank you!
_______________________________________________________________________________
MONTAG, 05. August 2024
Stammtisch / get-together
18:00 – 21:30 Uhr
GLS Student Lounge
Kostenlos! / For Free!
Hast du Lust neue Leute kennenzulernen und dich auf Deutsch ganz entspannt zu unterhalten? Komm am Montag zum GLS Stammtisch!
Montags von 18:00 - 21:30 Uhr gibt es den Stammtisch in der Student Lounge. Alle bekommen ein Freigetränk. 🥤
Would you like to meet new people and have a relaxed chat in German? Come to the GLS Stammtisch on Monday!
On Mondays from 18:00 - 21:30 there is a regulars' table in the Student Lounge. Everyone gets a free drink. 🥤
_______________________________________________________________________________
DIENSTAG, 06. August 2024
Seminar: Kunst im Nationalsozialismus
15:00 Uhr
Raum 118
Kostenlos! / For Free!
Der Nationalsozialismus war eine der schlimmsten Diktaturen. In diesem Seminar gehen wir den Fragen: Wie wurde die Kunstproduktion gesteuert? Wie wurde mit Kunst Propaganda betrieben? Und welche Kunst war verboten? auf die Spur.
Nazism was one of the worst dictatorships. In this seminar we will explore the following questions How was the production of art controlled? How was art used for propaganda purposes? And what art was banned?
_______________________________________________________________________________
MITTWOCH, 07. August 2024
Film: Werk ohne Autor
15 Uhr
Raum 118
Kostenlos! / For Free!
In dem Film "Werk ohne Autor" geht es um den Künstler Kurt Barnert der aus der DDR nach Westdeutschland flieht, in der Hoffnung, dort künstlerische Freiheit zu finden. Doch selbst im Westen wird er von den Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend unter dem NS- und später dem SED-Regime heimgesucht. Diese traumatischen Erlebnisse beeinflussen seine Kunst tiefgreifend und zwingen ihn dazu, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen, während er versucht, seine eigene künstlerische Identität zu finden. 🎞️
Hier kannst du dir den Trailer anschauen.
The film "Werk ohne Autor" is about the artist Kurt Barnert, who flees from East Germany to West Germany in the hope of finding artistic freedom there. But even in the West, he is haunted by memories of his childhood and youth under the Nazi and later SED regimes. These traumatic experiences have a profound effect on his art, forcing him to confront his past as he tries to find his own artistic identity. 🎞️
You can watch the trailer here.
_______________________________________________________________________________
DONNERSTAG, 08. August 2024
Postkarten- Workshop
15 Uhr
Raum 111
4€
Yurika zeigt euch, wie ihr mit pflanzlichen Materialien tolle Postkarten gestalten könnt – mit Pflanzen, Hammer und Papier. In diesem kreativen Workshop lernt ihr, wie ihr die Farben und Formen der Natur auf einzigartige Weise einfangen könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und entdeckt, wie ihr eure eigenen, individuellen Kunstwerke schafft. Neugierig? Dann mach mit und erlebe, wie aus einfachen Materialien wunderschöne Postkarten entstehen! 🖌️
Yurika will show you how to create great postcards with plant materials using plants, hammers and paper. In this creative workshop you will learn how to capture the colors and shapes of nature in a unique way. Let your imagination run wild and discover how to create your own unique works of art. Curious? Join us and learn how to create beautiful postcards from simple materials! 🖌️
_______________________________________________________________________________
FREITAG, 09. August 2024
City Walk: Kreuzberg
15 Uhr
GLS Lobby
4€
Begib dich mit uns auf eine Entdeckungsreise durch die Vielfalt Berlins. In Kreuzberg den wohl buntesten und internationalsten Stadtteil Berlins, spazieren wir zum Maybachmarkt, Oranienstraße, Mariannenplatz und Künstlerhaus Bethanien. Die Mischung aus historischen Gebäuden und kreativen Street-Art-Werken trifft in diesem einzigartigen Viertel aufeinander. 🚶♂️
Join us on our City-Walk through the diversity of Berlin. In Kreuzberg, probably the most colorful and international district of Berlin, we walk to Maybachmarkt, Oranienstraße, Mariannenplatz and Künstlerhaus Bethanien. The mix of historic buildings and creative street art come together in this unique neighborhood. 🚶♂️
_______________________________________________________________________________
SAMSTAG, 20. Juli 2024
Tempelhofer Feld + Mini Art Golf
14 Uhr
GLS Lobby
8€
Hast du Lust, mit anderen Minigolf zu spielen und dein Können unter Beweis zu stellen? Dann komm mit uns zum Mini Art Golf und erlebe eine kreative und spannende Runde Minigolf in einzigartiger Atmosphäre. Entdecke die künstlerisch gestalteten Bahnen und genieße die Herausforderung, die sie bieten. Im Anschluss laden wir dich zu einem entspannten Spaziergang über das Tempelhofer Feld ein, wo du die Weite und Ruhe des ehemaligen Flughafens genießen kannst. Sei dabei und verbringe einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Gemeinschaft! ⛳
Would you like to play mini golf with others and test your skills? Then join us at Mini Art Golf and experience a creative and exciting round of mini golf in a unique atmosphere. Explore the artistically designed courses and enjoy the challenge. Afterwards, we invite you to take a relaxing walk through the Tempelhofer Feld, where you can enjoy the expanse and tranquility of the former airport. Join us for an unforgettable day of fun and fellowship! ⛳
_______________________________________________________________________________
TIPP 1: kostenlosen Open-Air-Veranstaltungen
Berlin ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und bietet das ganze Jahr über zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen, die kostenlos besucht werden können. Diese Events sind eine großartige Gelegenheit, die Stadt auf eine neue Art zu erleben und die Vielfalt ihrer Kultur kennenzulernen.
Open-Air-Kinos:
Wie bereits im letzten Freizeitprogramm empfohlen, hat die Open-Air-Kino-Saison begonnen. Genieße an lauen Sommerabenden Filme unter freiem Himmel. Verschiedene Stadtteile bieten kostenlose Filmvorführungen in Parks und auf öffentlichen Plätzen an, die sowohl aktuelle Blockbuster als auch klassische Filme zeigen.
Konzertsommer im Englischen Garten:
Mitten im Berliner Tiergarten befindet sich das malerische Teehaus im Englischen Garten, das jedes Jahr Schauplatz des beliebten Konzertsommers ist. Auf der Open-Air-Bühne erwartet dich ein vielfältiges Musikprogramm, das von Latin und Jazz über Folk bis hin zu Reggae, Ska und Electro-Swing reicht, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist.
Termin: 21. Juli bis 1. September, Teehaus im Englischen Garten
Sommer im Park:
Die Sommerkonzerte im Körnerpark bieten jeden Sonntag vom 7. Juli bis 11. August um 18 Uhr ein kostenloses Musikprogramm. Vor der Galerie im Körnerpark gibt es einen bunten Mix aus Jazz, Klassik, Pop und Weltmusik zu erleben, der für gute Laune sorgt. Bitte beachten Sie, dass bei schlechtem Wetter keine Auftrittsgarantie besteht.
Tanzen im Monbijoupark:
In der Strandbar am Monbijoupark kann bei schönem Wetter täglich das Tanzbein geschwungen werden. Die Tanzabende am Spreeufer bieten eine perfekte Gelegenheit, zu Swing, Tango, Walzer und Salsa zu tanzen und den Sommerabend zu genießen. An ausgewählten Tagen werden auch Tanzkurse angeboten, bei denen ihr neue Schritte lernen und direkt in der gemütlichen Atmosphäre der Strandbar ausprobieren könnt.
Berlin is known for its vibrant cultural scene and offers many free outdoor events throughout the year. These events are a great way to experience the city in a new way and get to know the diversity of its culture.
Outdoor cinemas:
As recommended in the last Activities Program, the outdoor movie season has begun. Enjoy outdoor movies on warm summer evenings. Various parts of the city offer free movie screenings in parks and public spaces, showing both the latest blockbusters and classics.
Summer concerts in the Englischer Garten:
In the middle of Berlin's Tiergarten is the picturesque teahouse in the English Garden, which is the venue for the popular concert summer every year. A diverse music program awaits you on the open-air stage, ranging from Latin and jazz to folk, reggae, ska and electro swing, so there is something for every musical taste.
Date: July 21-Sept. 1, Teahouse in the English Garden
Summer in the park:
The Summer Concerts in Körnerpark offer free music every Sunday at 6 p.m. from July 7 through August 11. A colorful mix of jazz, classical, pop, and world music will be performed in front of the gallery in Körnerpark. Please note that in case of bad weather the performance cannot be guaranteed.
Dancing in Monbijoupark:
At the beach bar in Monbijoupark you can shake a leg every day when the weather is nice. The dance evenings on the banks of the Spree are the perfect opportunity to dance to swing, tango, waltz and salsa and enjoy the summer evening. Dance classes are also offered on selected days, where you can learn new steps and try them out in the cozy atmosphere of the beach bar.
_______________________________________________________________________________
TIPP 2: Chestnut Coffee
Direkt neben GLS befindet sich das kleine aber feine Chestnut Coffee. Das Café hat von speziellen Kaffeesorten, über homemade Leckerein bis hin zu veganen Gebäck viel zu bieten. Hast du Appetit auf ein leckeres Sandwich, einen Bagel oder doch lieber etwas Süßes, wie Kuchen oder Bananenbrot?
Dann besuch unseren Kooperationspartner gern und erhalte mit deinem Schülerausweis 10 % auf deine gesamte Bestellung!
(den digitalen Schülerausweis kannst du am Student Info Point aktivieren lassen)
Lage: Kastanienallee 79, 10435 Berlin (nur 2 Minuten von GLS entfernt)
Right next door to GLS is the small but excellent Chestnut Coffee. The cafe has a lot to offer, from specialty coffees and homemade treats to vegan pastries. Are you in the mood for a delicious sandwich, bagel or something sweet like cake or banana bread?
Then visit our partner and get 10% off your entire order with your student ID!
(You can activate your digital student ID at the Student Info Point)
Location: Kastanienallee 79, 10435 Berlin (only 2 minutes from GLS)
______________________________________________________________________________
Ausblick auf die nächste Woche:
Montag: Stammtisch (kostenlos)
Dienstag: Seminar - Nationalsozialismus (kostenlos)
Mittwoch: Yoga (3€)
Donnerstag: Tischtennis-Turnier (kostenlos)
Freitag: Fahrradtour East Side (35€)
Samstag: Ausflug: Potsdam (14€)
Outlook for the week ahead:
Monday: get-together (free)
Tuesday: Seminar - National Socialism (free)
Wednesday: Yoga (3€)
Thursday: Table tennis tournament (free)
Friday: Bike tour East Side (35€)
Saturday: Excursion: Potsdam (14€)
_______________________________________________________________________________